Siegel-Initiative "Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2018"
Wie attraktiv ist Ihr Unternehmen eigentlich?
Diese Frage stellen sich mit Blick auf den massiven Fachkräftemangel auch in unserem Landkreis viele Unternehmen. Über die Website www.attraktiver-arbeitgeber-mse.de können sich interessierte Unternehmen auch 2018 ab sofort wieder einer Selbstüberprüfung unterziehen. Dabei wird der Status Quo Ihres Unternehmens in Bezug auf die Attraktivität als Arbeitgeber ermittelt. Nach der Auswertung erfahren Sie über einen Mausklick, wie attraktiv Ihr Unternehmen aktuell ist und wo die größten Verbesserungspotenziale liegen.
Dieses Selbstevaluierungstool ist seit 2014 ein Angebot des Projektes „Zeichen setzen! – Standards für einen attraktiven Arbeitgeber“, das vom Bildungswerk der Wirtschaft in Kooperation mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte durchgeführt wird.
Bei einem guten Ergebnis erhalten Sie das
Siegel „Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2018“
für ein Jahr und können es mit entsprechender Signalwirkung auf Ihrem Geschäftspapier, Ihrer Unternehmenshomepage sowie auf Stellenausschreibungen und sonstigen Publikationen führen. Damit wollen wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Stärken als Arbeitgeber sowie der Gewinnung von Fachkräften aktiv unterstützen.
Aber auch falls Ihr Unternehmen das Siegel noch nicht erhält, ist die Teilnahme äußerst hilfreich. Sie bekommen wertvolle Hinweise, in welchen Punkten besonderer Handlungsbedarf besteht und wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.
Übrigens: Seit 2014 führen bereits ca. 90 Unternehmen unseres Landkreises das Siegel. Sie sind eingeladen, ab 2018 ebenfalls dabei zu sein.
Mitmachen lohnt sich also! Testen Sie Ihr Unternehmen in 10 Minuten unter www.attraktiver-arbeitgeber-mse.de!
Unternehmensporträt
Die Gewinner des Wirtschaftspreises „Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte“ des Jahres 2015, welcher feierlich auf dem Jahresempfang des Landkreises im Sommer 2015 verliehen wurde, stellen sich vor. (Artikel Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte; 4. Jahrgang, Nr. 06 (2015))
Auch in diesem Jahr können Sie sich am Siegel „Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2016“ und dem Wirtschaftspreis „Attraktiver Arbeitgeber – Arbeitgeber des Jahres 2016“ über folgenden Link beteiligen.
Testen Sie Ihr Unternehmen in 10 Minuten! Mitmachen lohnt sich!
Selbstevaluierungstool 2016
Seit 2014 haben sich zahlreiche Unternehmen unter der Rubrik "Wie attraktiv ist mein Unternehmen?" erfolgreich selbst auf Arbeitgeberattraktivität getestet und daraufhin das Siegel "Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte" für 2014 und 2015 erhalten.
Doch mit einer „Momentaufnahme“ soll es nicht getan sein. Die Arbeit an den Rahmenbedingungen für gute Arbeit ist ein kontinuierlicher Prozess und es interessiert doch sicher, wie sich ein Unternehmen diesbezüglich im letzten Jahr (weiter-)entwickelt hat.
Bei positivem Abschluss erhalten Teilnehmer das Siegel mit der Bezeichnung
„Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2016“.
Das Siegel können Sie nach Erhalt für ein Jahr mit entsprechender Signalwirkung auf Ihrem Geschäftspapier, Ihrer Unternehmenshomepage sowie auf Stellenausschreibungen und sonstigen Publikationen führen. Damit wollen wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Stärken als Arbeitgeber sowie der Gewinnung von Fachkräften aktiv unterstützen.
Übrigens: Seit 2014 führen bereits ca. 90 Unternehmen unseres Landkreises das Siegel. Sie sind eingeladen, ab 2016 ebenfalls dabei zu sein.
Natürlich sind auch in diesem Jahr die aktuellen Siegelträger wieder eingeladen, sich am Wettbewerb um den
Wirtschaftspreis „Attraktiver Arbeitgeber – Arbeitgeber des Jahres 2016“
zu beteiligen. Mit diesem Preis zeichnet Landrat Heiko Kärger, der Schirmherr des Projektes, jedes Jahr herausragende Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen aus. Diese haben sich in besonderer Weise durch Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung als „Attraktiver Arbeitgeber“ verdient gemacht und durch ihr hohes Engagement den Wirtschaftsstandort Mecklenburgische Seenplatte gestärkt.
Der Preis wird in diesem Jahr zum dritten Mal feierlich und öffentlichkeitswirksam auf dem Jahresempfang des Landkreises im Sommer verliehen. Weiterhin wird allen Siegelträgern ein Zertifikat überreicht.
Mitmachen lohnt sich also! Testen Sie hier Ihr Unternehmen in 10 Minuten!
Gewinner des Wirtschaftspreises 2015

Am Freitag, 04.09.2015, feierte der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sein jährliches Sommerfest. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zum wiederholten Male der Wirtschaftspreis „Attraktiver Arbeitgeber – Arbeitgeber des Jahres 2015“ vergeben. Nach erfolgreicher Teilnahme am gleichnamigen Onlinetool hatten sich elf Unternehmen des Landkreises qualifiziert und in den Kategorien „Kleinstunternehmen“ und „Kleine Unternehmen“ den Fragen der Jury zu ihrer Attraktivität als Arbeitgeber gestellt.
In der Kategorie der Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte sich Joachim Griebsch Versicherungsmakler aus Waren durchsetzen. Das Unternehmen punktete insbesondere mit aktiven Maßnahmen zur Sicherung eins sehr kollegialen Miteinanders im Team und umfassenden Angeboten für die berufliche Weiterentwicklung
Die mwh Hirsch Steuerberatungsgesellschaft mbH aus Neustrelitz ist der Gewinner der Kategorie „Kleine Unternehmen“ (10 bis 49 MA). Die Steuerberatungsgesellschaft zeichnet sich durch vielfältige Angebote und Aktivitäten im Gesundheitsmanagement und zum Thema Work-Life-Balance aus.
Beiden Unternehmen ist ein respektvoller Umgang zwischen Unternehmensführung und Belegschaft zu eigen.
Genannt werden müssen hier auch die mit identischer Punktzahl Zweitplatzierten mit äußerst geringem Abstand zum Gewinner der Kategorie „Kleine Unternehmen“. Das sind das Schloßhotel Groß Plasten sowie die Möwe Teigwarenwerk GmbH.
Insgesamt konnten in diesem Jahr bereits über 50 Siegel „Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2015“ an ansässige Unternehmen vergeben werden.
Eine beeindruckende Feuershow setzte der Veranstaltung im Sportgymnasium Neubrandenburg ein visuelles Highlight. Mehr als 100 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr setzte sich die ehrenamtliche Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, Wirtschaftsverbänden aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Unternehmensvertretern der Sieger des Wirtschaftspreises des Vorjahres zusammen:
- Frau Marit Grützner - Geschäftsleitung, Autoforum Neubrandenburg GmbH (Gewinner des Wirtschaftspreises 2014)
- Herr Dieter Gelzer - Geschäftsführer und Werksleiter bei Cargill, Malchin (Gewinner des Wirtschaftspreises 2014)
- Herr Dr. Andreas Dikow - Geschäftsführer Webasto AG, Neubrandenburg
- Herr Dr. Erko Martins - Universität Rostock
- Frau Sigrid Richter - Kaufmännische Leiterin OVVD (Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH)
- Frau Dr. Sylvia Neu - Geschäftsführerin Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH
- Herr Hans-Günter Trepte - ehemals Geschäftsführer für Berufsbildung und Arbeitsmarkt bei der Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VUMV) und bei NORDMETALL
- Herr Andre Bischoff - Inhaber Hotel Jagdschloss Waldsee
- Herr Thomas Diener - Kreistagspräsident Mecklenburgische Seenplatte
Herzlichen Dank allen Jurymitgliedern!
Selbstevaluierungstool
Seit dem letzten Jahr haben sich zahlreiche Unternehmen unter der Rubrik "Wie attraktiv ist mein Unternehmen?" erfolgreich selbst auf Arbeitgeberattraktivität getestet und daraufhin das Siegel für 2014 erhalten.
Doch mit einer „Momentaufnahme“ soll es nicht getan sein. Die Arbeit an den Rahmenbedingungen für gute Arbeit ist ein kontinuierlicher Prozess und es interessiert doch sicher, wie sich ein Unternehmen diesbezüglich im letzten Jahr (weiter-)entwickelt hat.
Bei positivem Abschluss erhalten Teilnehmer das Siegel mit der Bezeichnung
„Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte 2015“.
Natürlich sind auch in diesem Jahr die aktuellen Siegelträger wieder eingeladen, sich am Wettbewerb um den
Wirtschaftspreis „Attraktiver Arbeitgeber – Arbeitgeber des Jahres 2015“
zu beteiligen. Mit diesem Preis zeichnet Landrat Heiko Kärger, der Schirmherr des Projektes, jedes Jahr herausragende Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen aus. Diese haben sich in besonderer Weise durch Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung als „Attraktiver Arbeitgeber“ verdient gemacht und durch ihr hohes Engagement den Wirtschaftsstandort Mecklenburgische Seenplatte gestärkt.
Der Preis wird in diesem Jahr zum zweiten Mal feierlich und öffentlichkeitswirksam auf dem Jahresempfang des Landkreises im Sommer verliehen. Weiterhin wird allen Siegelträgern ein Zertifikat überreicht.
Mitmachen lohnt sich also! Testen Sie hier Ihr Unternehmen in 10 Minuten!
Seminarprogramm
Partizipation & Selbstverantwortung - Mitsprache als Motivationsfaktor
Themen sind:
- Vorschläge zur Integration partizipativer Momente im Arbeitsalltag
- Kommunikations- und Führungsansätze zur Stärkung Selbstverantwortung der Mitarbeiter/innen und der positiven Resonanz in Wandlungsprozessen,
- Techniken, um schlechter Laune und destruktiven Verhaltens bei Mitarbeiter/innen konstruktiv und wirksam zu begegnen,
- eine Methode aus der Organisationsentwicklung, die die umsichtige und wirkungsvolle Implementierung von Mitspracheangeboten unterstützt.
Grundlagen erfolgreicher Personalentwicklung
Inhalte:
- Theorie und Praxis
- Abgleich mit der PE-Arbeit im eigenen Unternehmen
- Typische Aufgabenstellungen der Personalentwicklung im Unternehmen
- Transfersicherung: Verbesserung der Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen
Modernes Personalmanagement - Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Inhalte
- Vergütung und Entgeltsysteme
- Arbeitszeit und Flexibilisierung
- Arbeitsplatzsicherheit und flexible Beschäftigung
- Diskussion und Ableitung von Handlungsoptionen
5. Sitzung des Expertenbeirats
Am Montag, dem 27.01.2014 traf sich der Expertenbeirat bereits zum 5. Mal. Thema der Sitzung war die Abstimmung bezüglich der Vergabe des Siegels sowie der Verleihung des Wirtschaftspreises.
Website online
Die neue Website für das Projekt "Zeichen setzen! Standards für einen attraktiven Arbeitgeber" geht online.
Am Projekt beteiligen sich Klein- und Mittelständische Unternehmen der Region Mecklenburgische Seenplatte. Gemeinsam entwickeln diese Unternehmen Standards für einen attraktiven Arbeitgeber. Ein externes Expertenteam begleitet und unterstützt den Prozess. Auf Grundlage dieser Standards werden unternehmensintern Veränderungsprozesse initiiert, in deren Ergebnis attraktive Arbeitgebermarken entstehen.
2. Sitzung des Expertenbeirats
Am 20.02.2013 traf sich der Expertenbeirat zu seiner 2. Sitzung. Thema war die Abstimmung zum Entwurf einer Mitarbeiterbefragung.