Der Expertenbeirat

Die Expert/Innen - Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik- wurden durch die Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH berufen.

Mitwirkende des Expertenbeirats sind:

Schirmherr: Heiko Kärger, Landrat
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mitwirkende:

Wirtschaft

Dieter Gelzer, Geschäftsführer
Cargill Deutschland GmbH Malchin

Sigrid Richter, kaufmännische Leiterin
Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH

André Bischoff, Inhaber
Jagdschloss Waldsee

Thomas Diener, Inhaber
Müritzhof Landwirtschaftsbetrieb

Dr. Andreas Dikow, Geschäftsführer
Webasto GmbH

Wissenschaft:

Prof. Dr. Micha Teuscher, Rektor
Hochschule Neubrandenburg

Dr. Olaf Mußmann, CSR Experte
Dr. Mußmann & Partner

Dr. Erko Martins, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Rostock

Verbände:

Hans-Günter Trepte, Arbeitsmarktpolitik und berufliche Bildung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Politik:

Petra Senger
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Amt für Wirtschaft, Regionalförderung und Planung

Aufgaben

Der Expertenbeirat „Zeichen setzen - Standards für einen attraktiven Arbeitgeber“ übernimmt eine beratende Funktion bei der inhaltlichen Gestaltung und methodischen Umsetzung des Projektes.

Dies umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Beratung zur Durchführung und Auswertung der Datenerhebungen in den beteiligten KMU ( z. B. Mitarbeiterbefragung),
  • Beratung zur Erhebung und Definition von Kriterien für einen „Attraktiven Arbeitgeber“ in der Region Mecklenburgische Seenplatte,
  • Beratung zur Konzeption und Einführung der Regionalmarke „Attraktiver Arbeitgeber“,
  • Beratung zu geeigneten Maßnahmen zur Verbreitung des Projektansatzes und der Regionalmarke sowie deren Nutzung,
  • Beratung des Projektpartners Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bei der Aufstellung von Kriterien zur Auslobung eines Wirtschaftspreises „Attraktiver Arbeitgeber“ und Durchführung des Wettbewerbs,
  • Beratung zu Möglichkeiten der nachhaltigen Sicherung der Projektergebnisse,
  • Beratung zur Evaluation des Projektes.

Den Vorsitz hat Herr Heiko Kärger, Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Stellvertreterin ist Frau Petra Senger, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.